Vorbereitungsarbeiten auf die kommende Wintersaison 2024/25

Seit der Woche 39 befindet sich Laurin Steinbacher, Lernender EFZ im 3. Lehrjahr bei der Bartholet Maschinenbau AG, in den Austauschwochen bei der Pizolbahnen AG. Dies im Rahmen des OSVS Lehrverbundes Seilbahnlehren. Laurin lernt dabei unter der kompetenten Leitung von Markus Oertle, Betriebsleiter Pizolbahnen AG, was es heisst, Schneeerzeuger, Pistenmaschine, Quad und Seillift für die kommende Wintersaison «fit» zu machen.

Bei der Beschneiung bedeutet es, die Beschneiungsgeräte auf dem Feld installieren, Wasserschläuche und Kabel vom Schneeerzeuger zum Beschneiungsschacht verlegen, testen der Maschinen, Schneeerzeuger in das Leitsystem der Beschneiung programmieren und gegebenenfalls Defekte beheben. Bei der Pistenmaschine und dem Quad wird der allgemeine Service durchgeführt und allfällige Schäden repariert. Zum Schluss erfolgt die Reinigung der Fahrzeuge.

Auch der Seillift wird einer sorgfältigen Prüfung/Revision unterzogen, Seil und Bügel montiert und alle Sicherheitseinrichtungen (Nothalt, Überfahrsicherungen etc.) installiert.

Laurin ist mit grossem Interesse und unermüdlichem Einsatz bei allen diesen Tätigkeiten dabei und bringt als Lernender EFZ im 3. Lehrjahr bereits einige Vorkenntnisse mit.

⇒ Wissenswertes über den OSVS Lehrverbund Seilbahnlehren:
Die Bartholet Maschinenbau AG übernimmt in der Rolle der Koordinationsstelle die Führung der Einsatzplanung, koordiniert die Einsätze unter dem Jahr und regelt den Feedbackprozess und die Qualitätskontrolle. Sie steht regelmässig im direkten Austausch mit den Lernenden, den Platzierungs- und Ausbildungsbetrieben sowie den Lehrmeistern.